Mein inneres Team

Frieden entsteht, wenn wir aufhören, Teile von uns selbst zu bekämpfen.
Richard C. Schwartz, Begründer des Internal Family Systems (IFS)

KinderrundeMaike
Das innere Kind, der innere Kritiker, die innere Beschützerin …

Jede*r von uns trägt ein „inneres Team“ in sich – verschiedene Persönlichkeitsanteile, Stimmen und Bedürfnisse, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Oft ziehen sie an einem Strang, manchmal geraten sie in Konflikt. In der Mitte des Kreises unserer Teilpersönlichkeiten sollte das SELBST sitzen und quasi wie ein Dirigent das gesamte Orchester dirigieren.

In diesem Seminar, inspiriert von Tom Holmes’ Buch „Reisen in die Innenwelt“, lernen wir, diese inneren Anteile bewusster wahrzunehmen, mit ihnen in Dialog zu treten und ein harmonischeres inneres Miteinander zu gestalten.

Durch geführte Übungen, Selbsterfahrung und Austausch entsteht Raum für innere Klarheit, Selbstmitgefühl und persönliche Entwicklung.

Voraussetzungen:

keine

Dauer:

2 Tage, 18 Unterrichtsstunden
Am ersten Tag von 9.00 – ca. 18.00 Uhr,
am zweiten Tag von 9.00 – 16.00 Uhr

Kosten:

300 € (inkl. 19 % Ust.)

Termine und Orte:

06./07. Juni 2026 (Sa/So) – Präsenzkurs Bremen, Leher Heerstraße 194

Begleitung durch diesen Kurs:

Waltraut Doering