GED 1+4 – Eine Reise zu mir und zu anderen
Der innere Kompass, ist das, was uns dazu antreibt,
das Richtige zu tun, auch wenn es schwer ist,
und das Falsche zu vermeiden, auch wenn es einfach wäre.
Stepfen Covey
Jorge Bucay, ein argentinischer Psycho- und Gestalttherapeut hat ein Buch über „Drei Fragen“ geschrieben, die als innerer Kompass für unser Leben dienen können:
• Wer bin ich?
• Wohin gehe ich?
• Und mit wem?
Diese Fragen sind der Leitfaden dieser Veranstaltung.
Wir wollen uns mit unseren „inneren Systemen“ (Persönlichkeitsanteile, inneres Team) und ihren Wechselwirkungen mit den „äußeren Systemen“ (Gruppen, denen wie angehören) beschäftigen.
Es geht um das Erkennen und Verstehen der Zusammenhänge einzelner Elemente dieser Systeme. Dadurch, dass wir Zusammenhänge sichtbar machen, können wir diese eventuell verändern und neue Verbindungen und Beziehungen entstehen lassen.
Dabei helfen uns Handwerkszeuge aus systemisch-konstruktivistischen Ansätzen, z.B. Fragetechniken und Perspektivänderungen.
Die Inhalte im Einzelnen
• Dimensionen der Ganzheit (nach Eugen Sinner)
• Theorie und Praxis zum inneren Team
• Zusammenhänge zwischen meinem inneren System und meinen Begegnungen im Außen.
Dieses Modul führen Silke Sörensen, Bremen, und ich gemeinsam durch.
Termin
16. bis 19. März 2024 (Sa-Di) – Präsenz Bremen-Nord
Dauer
4 Tage, 37 Unterrichtsstunden
1. Tag von 9.30 – 19:00 Uhr
2. Tag von 9.00 – 17:30 Uhr
3. Tag von 9.00 – 17:30 Uhr
4. Tag von 9.00 – 16:00 Uhr
Kosten
500 EUR (inkl. 19 % Ust.)
Für NeueinsteigerInnen und WiederholerInnen 370 EUR, siehe Angebot