Organisatorisches

Die Fortbildungsreihe besteht aus fünf Modulen

Puzzle Kopie

Die einzelnen Kurse können unabhängig voneinander, in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.

  • GED 1 – Dimensionen der Ganzheit
  • GED 2 – Beziehung und Kommunikation
  • GED 3 – Körper und Bewegung
  • GED 4 – Systemische Sichtweisen
  • GED 5 – Intuition und Kreativität

Ablauf

Jedes Modul wird einzeln gebucht und verpflichtet nicht zur Teilnahme an anderen Modulen.

Die fünf Module sind in sich geschlossene Einheiten und können in der von den TeilnehmerInnen gewünschten Reihenfolge und zu den gewählten Zeiten besucht werden.

Teilnahmebescheinigungen und Zertifikat

Für die Teilnahme an den einzelnen Modulen wird eine Teilnahmebescheinigung erteilt.

Die Fortbildungsreihe kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Zur Erlangung des Zertifikats müssen als Voraussetzung alle fünf Module innerhalb von drei Jahren besucht werden (Reihenfolge beliebig). Im Anschluss daran kann man sich zu einem Kolloquium anmelden, nach dessen erfolgreicher Absolvierung das Zertifikat “Ganzheitliche Entwicklungsbegleitung Doering” erteilt wird.

Termine

finden Sie jeweils unter den einzelnen Modulen

Fortbildungszeiten

Erster Tag jeder Fortbildung: von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Zweiter Tag jeder Fortbildung: von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Orte

Villa des Vereins Entwicklungsbegleitung und Integration e.V.
Bremen
Villa des Vereins
“Entwicklungsbegleitung und Integration e.V.”
Leher Heerstraße 194
28357 Bremen

1_1_1_0-2
Bremen-Nord
Ilse Eickhoff Akademie
Ringofenstraße 58
28779 Bremen

Unterkunft vor Ort möglich.

Kosten

Die Kosten finden Sie unter den einzelnen Modulen.

Die genannten Kosten beziehen sich auf die Veranstaltung ohne Unterkunft und Verpflegung.

Buchung

können Sie jeweils bei den einzelnen Modulen vornehmen.