GED 5 – Intuition und Kreativität
Intuition – die hat jeder Mensch, aber er weiß nicht, woher sie kommt.
Hans Peter Dürr
„Ich weiß nicht“ bedeutet für viele Menschen Unsicherheit, Unklarheit, eventuell eine quälende Leere; es kann aber auch der „Urnebel“ sein, aus dem ganz neue Gedanken auftauchen – eben Intuition, die nicht aus dem wissenden Verstand kommt.
Der Zusammenhang zwischen Intuition und Kreativität zeigt sich in der Veränderung, im Neuen, im Ungeplanten und Unvorhersehbaren. Sich darauf einzulassen bedeutet, sich dieser Ungewissheit anzuvertrauen. Es geht darum, die „Krise“ des „Ich weiß nicht (mehr weiter)“ als Chance und Ausgangspunkt für neue Wege zu entdecken.
Die Inhalte im Einzelnen
- Intuition und Kreativität
- Förderliche und hinderliche Faktoren für die Entfaltung der eigenen Kreativität
- (M)ein Weg zur Kreativität
- Kreativer Impuls und Gewohnheitsbildung
- Phasen des kreativen Prozesses
- Veränderung von Glaubenssätzen
- Soundflow
- Problemlösung und Intuition
- Intuitionsarbeit mit dem Stein
- Entscheidungen fällen mit Intuition
Termin
2024
21./22. September 2024 (Sa/So) – Präsenz Bremen-Nord
Dauer
2 Tage, 19 Unterrichtsstunden
1. Tag von 9.00 – 19.00 Uhr, 2. Tag von 9.00 – 16.00 Uhr
Kosten
260 EUR (inkl. 19 % Ust.)
Für NeueinsteigerInnen und WiederholerInnen 130 €, siehe Angebot